Vitaris Dienstleistungen Prozessautomation

Prozessautomation

Automatisierte Prozesse sind der Schlüssel zu mehr Effizienz, Qualität und Sicherheit im Labor- und Produktionsumfeld.

VITARIS unterstützt Sie mit intelligenten Automationslösungen – von modularen Robotiksystemen bis hin zu integrierten Technologien für Analyse, Handling und Kennzeichnung.

Kontaktieren Sie uns

Effizienz, Qualität und Zukunftssicherheit

Prozessautomation verfolgt das Ziel, manuelle, wiederkehrende oder komplexe Abläufe im Labor- und Produktionsumfeld mithilfe moderner Technologien effizienter, sicherer und zuverlässiger zu gestalten. Besonders in Branchen wie Life Sciences, Pharma, Biotechnologie und dem Spitalwesen ermöglicht sie eine deutliche Steigerung von Effizienz und Qualität bei gleichzeitiger Reduktion menschlicher Fehler. Anwendungen reichen von automatisierter Probenvorbereitung und Analyse im Labor über präzises Dosieren und Mischen im Scale-up bis hin zur automatisierten Verpackung, Etikettierung und Qualitätskontrolle in der Produktion.

Getrieben wird diese Entwicklung durch den zunehmenden Fachkräftemangel, steigende Anforderungen an die Ergebnisqualität und den wachsenden Druck zur Kostensenkung. Gleichzeitig eröffnen technologische Fortschritte – etwa im Bereich kollaborativer Robotik, künstlicher Intelligenz oder vernetzter Systeme – neue Möglichkeiten, Automatisierung flexibel, wirtschaftlich und zielgerichtet einzusetzen. Prozessautomation ist damit zu einem zentralen Element moderner Labor- und Produktionsstrategien geworden.

Vorteile für Labor- und Produktionsumgebungen

Qualitätsverbesserung

Reproduzierbare Ergebnisse durch Reduktion menschlicher Fehler

Effizienzsteigerung

Mehr Proben und Prozesse in kürzerer Zeit

Fehlervermeidung

Automatisierte Abläufe senken Fehlerrisiken drastisch

Das VITARIS-Angebot zur Prozessautomation

VITARIS bietet ein vielseitiges Portfolio an automatisierten Geräten und modularen Lösungen. Dazu zählen teil- und vollautomatische Geräte wie Capping- und Decapping-Systeme, Liquid-Handling-Systeme, oder individuell konzipierte Automationslösungen, welche gemeinsam mit der CHROMOS Group AG realisiert werden. Diese Lösungen umfassen:

Kollaborative Robotik

Kollaborative Roboter, sog. Cobots, ermöglichen eine sichere Zusammenarbeit mit Menschen, erfordern keine Schutzvorrichtungen und überzeugen durch flexible Einsatzmöglichkeiten, einfache Programmierung, platzsparendes Design sowie eine schnelle Amortisation der Investition.

Machine Vision

Machine Vision ermöglicht eine automatisierte Inspektion, Prozessüberwachung und Fehlererkennung – insbesondere in Kombination mit Cobots sorgt sie für höchste Präzision bei der Qualitätskontrolle, der Kennzeichnung und der Dosierung von Produkten.

Produktkennzeichnung

Automatisierte Kennzeichnungslösungen sorgen für zuverlässige Rückverfolgbarkeit, Produktsicherheit und die Einhaltung regulatorischer Vorgaben – unterstützt durch moderne Technologien wie Inkjet-, Laser- oder Thermotransferdruck.

Erprobte Technologien in Zusammenarbeit mit der CHROMOS Group AG

Beratung, Integration & Support aus einer Hand von der Bedarfsanalyse bis zur Wartung

Modulare Lösungen für alle Prozessphasen vom Labor bis zur Produktion

Spezifische Erfahrung in Life Sciences, Pharma und Biotechnologie

VITARIS: Automationsgpartner mit Kompetenz und Erfahrung

VITARIS bietet umfassende Unterstützung bei der Umsetzung von Laborautomation – von der Beratung über die Integration und Schulung bis hin zur langfristigen Betreuung und technischem Support. Dank modularer Lösungen, fundierter Branchenerfahrung und der engen Zusammenarbeit mit der Chromos Group realisieren wir passgenaue Automatisierungskonzepte entlang des gesamten Life-Science-Prozesses – vom Labor bis zur Produktion.

Haben Sie Fragen?

Ihren bedürfnissen verpflichtet

Wir sind für Sie da!

Haben Sie Fragen oder benötigen Sie Hilfe? Unser Team steht Ihnen mit fachkundiger Beratung und massgeschneiderten Lösungen für Ihr Labor zur Seite.

Contact Form Standard