Mit grosser Freude geben wir die Aufnahme eines neuen Partners in unser Sortiment bekannt: A&D Instruments. Die hochpräzisen Labor- und Industriewaagen des japanischen Herstellers ergänzen unser bisheriges Angebot ab sofort und eröffnen unseren Laborkunden neue Möglichkeiten in der modernen Wäge- und Messtechnik.
Mit A&D Instruments erweitern wir gezielt unser Portfolio in einem Bereich, der bisher nicht abgedeckt war – und setzen auf bewährte Qualität, technologische Innovationskraft und ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis. A&D Laborwaagen vereinen japanische Ingenieurskunst mit modernster Sensortechnologie. Das Ergebnis: Höchste Messgenauigkeit, blitzschnelle Stabilisierung und langlebige Qualität – selbst unter anspruchsvollen Bedingungen. Ob im Labor, in der Industrie oder in der Qualitätskontrolle – A&D steht für ein aussergewöhnliches Preis-Leistungs-Verhältnis, smarte Features wie interne Kalibrierung und kompakte Designs mit Platzersparnis.
Die Wägelösungen eignen sich ideal für Labore in den Bereichen Pharma, Biotechnologie, Gesundheitswesen, Spitäler, Lebensmittel- und Getränkeindustrie, Qualitätskontrolle, Industrie sowie für Hochschulen und andere Bildungseinrichtungen.
Über A&D Instruments

A&D Instruments ist Teil der A&D Company Ltd., die 1977 in Japan gegründet wurde und gehört heute mit über 2.500 Mitarbeitenden sowie mehr als 20 Niederlassungen weltweit zu den führenden Anbietern im Bereich Wägetechnik. Das Unternehmen steht für „Analog & Digital“ – die perfekte Verbindung von mechanischer Präzision und digitaler Innovation.
A&D Company, Ltd. umfasst ein breites Produktportfolio in der Mess- und Sensortechnik in unterschiedlichen Branchen. In dieser Partnerschaft konzentrieren wir uns gezielt auf die Labor- und Industriewaagenlösungen von A&D Instruments.
A&D produziert ausschließlich in eigenen Werken mit entsprechend hoher Fertigungskontrolle. Besonders im asiatischen (japanischen) Markt ist A&D marktführend. A&D etabliert sich zunehmend und gerechtfertigt immer mehr in Europa mit seinem breiten Sortiment und technologischen Highlights.
Im Juni durften wir ein intensives Produktschulungstraining mit Sven Seidel und Derek Higgins von A&D Instruments erleben. Wir bedanken uns herzlich für das engagierte und praxisnahe Training in unserem schönen Pavillon in Dielsdorf.
Die Leidenschaft der beiden für ihre Produkte war deutlich spürbar – ebenso wie die zahlreichen Vorteile, die die A&D-Waagen in puncto Präzision, Funktionalität und Anwenderfreundlichkeit bieten. Dazu mehr im weiteren Verlauf des Artikels.

Warum sich VITARIS für A&D Instruments entschieden hat?

Bislang führte VITARIS keine Waagenlösungen im eigenen Produktportfolio – mit der Aufnahme von A&D Instruments schliesst sich nun eine bedeutende Lücke. Wir bieten unseren Kunden damit erstmals ein umfassendes Sortiment an Labor- und Industriewaagen, das sich durch hohe Messgenauigkeit, Zuverlässigkeit und innovative Technik auszeichnet.
Für uns waren die Qualität und das hervorragende Preis-Leistungs-Verhältnis entscheidende Kriterien, um im Wettbewerb mit den etablierten Marken auf dem Schweizer Markt bestehen zu können. A&D bietet überraschend viele Vorteile für unsere Kunden – und stellt damit eine echte, überzeugende Alternative zu den bekannten Namen in der Wägetechnik dar.
Ob Mikro-, Analyse-, Präzisions-, ATEX- oder Industriewaage – A&D bietet eines der umfangreichsten Sortimente am Markt. Auch Speziallösungen wie Feuchtebestimmer, Pipettenkalibrierung oder Viskosimeter sind verfügbar.
Auf unserer PRODUKTSEITE oder im SHOP finden sie das komplette Angebot.
Schlüsselmerkmale und Kundenvorteile im Überblick
A&D-Waagen bringen eine Vielzahl Vorteile mit, die sie von anderen Herstellern abheben:
- Super Hybrid Sensor (SHS): Patentierte Technologie für ultraschnelle und hochpräzise Wägungen. Der Ansatz kombiniert zwei gängige Messmethoden.
- Lange Garantiedauer: Dank SHS-Technologie bis zu 3 bzw. 4 Jahre – je nach Wägeklasse.
- IP65-Schutzklasse: Staub- und wasserdicht – ideal für raue Arbeitsumgebungen.
- ISD (Impact Shock Detection): Erkennt und kompensiert Stösse und Erschütterungen.
- ATEX-Zertifizierung: Sicheres Wiegen in explosionsgefährdeten Bereichen – ideal bei Gasen, Dämpfen oder Stäuben.
- Interne Kalibrierung: Automatische Justierung für konstant zuverlässige Resultate.
- Intelligentes Design: Platzsparend, einfach zu reinigen, mit durchdachten Öffnungsmechanismen.
- Kompatibles Zubehör: Der externe Ionisator (AD-1683A) verbessert die Messgenauigkeit und ist auch mit Waagen anderer Marken nutzbar.
- Breites Produktportfolio: Mikro-, Analyse-, Präzisions-, ATEX- oder Industriewaage. Speziallösungen wie Feuchtebestimmer, Pipettenkalibrierung oder Viskosimeter sind ebenfalls verfügbar
- Einfach zu reinigen: schnelle und gründliche Reinigung möglich (glatte Oberflächen, abnehmbare Komponenten wie Windschutz-Fenster)
- Ionisator: verhindert Fehlerquellen durch Neutralisierung von eklektisch aufgeladenen Proben
Der Ionisator
Dem Ionisator kommt eine besondere Bedeutung zu, da statische Aufladungen an Proben häufig unbemerkt bleiben, aber dennoch zu erheblichen Messabweichungen führen können. Durch den Einsatz eines Ionisators lässt sich dieser Einfluss zuverlässig eliminieren.
In vielen Labor- und Produktionsumgebungen entstehen statische Aufladungen durch Reibung, Bewegung trockener Proben oder ungeeignete klimatische Bedingungen. Diese statischen Ladungen führen dazu, dass sich die Probe beim Wägen entweder an der Schale „festklebt“ oder sich scheinbar schwerer oder leichter verhält, was wiederum das Messergebnis erheblich beeinflusst.
Der Ionisator neutralisiert diese elektrostatischen Ladungen durch die kontrollierte Abgabe von positiven und negativen Ionen an die Umgebungsluft. Sobald diese Ionen die Oberfläche der Probe oder des Behälters erreichen, gleichen sie die vorhandene Ladung aus und eliminieren so die potenzielle Quelle für Wägefehler.
Ein großer Vorteil des A&D-Ionisators ist seine herstellerübergreifende Kompatibilität. Er kann nicht nur mit A&D-Waagen verwendet werden, sondern lässt sich auch problemlos in Kombination mit anderen Waagenmarken einsetzen. Dies macht ihn zu einer besonders flexiblen Lösung für bestehende Laborausstattungen.
Die Integration eines Ionisators in den Wägevorgang ist eine einfache, aber äusserst effektive Maßnahme, um die Reproduzierbarkeit und Genauigkeit der Messungen zu verbessern.
Technischer Service
Waagen sind präzise Messinstrumente. Unabhängig davon, ob es sich um Waagen oder andere Messgeräte handelt – ein sorgfältiger Umgang durch die Anwender sowie eine proaktive Wartung tragen wesentlich zur Lebensdauer der Geräte bei. Daher bieten wir folgende technischen Dienstleistungen an:
- IQ/OQ (Installations- und Funktionsqualifizierung)
- Wartungsarbeiten
- Kalibrierung
- Eichverifizierung
Lassen Sie sich jetzt beraten

Mit A&D Instruments erweitern wir unser Portfolio um eine führende Qualitätsmarke – ein bedeutender Schritt für viele unserer Kunden in Labor, Industrie und Forschung. Als neuer Partner im Bereich der Wägetechnik setzen wir auf Qualität, Innovation und partnerschaftliche Zusammenarbeit – mit einem Hersteller, der Präzision und japanische Ingenieurskunst auf höchstem Niveau verkörpert.
Lassen Sie sich jetzt von unserem Team beraten.
Lernen Sie die A&D Laborwaagen an der ILMAC 2025 kennen!
Besuchen Sie unseren Stand C.208 an der ILMAC 2025 und entdecken Sie unsere neuen Laborwaagen von A&D Instruments. Überzeugen Sie sich vor Ort von der Qualität und Vielseitigkeit dieser innovativen Wägelösungen – wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Sichern sie sich jetzt ein kostenloses ILMAC Ticket HIER.
HABEN SIE Fragen zu diesem beitrag?
Wir helfen Ihnen gerne weiter.