Entstehung durch Management-Buyout
Am 1. März 2003 wurde die VITARIS mit Sitz in Baar (Kanton Zug, Schweiz) gegründet.
Die Gründung resultierte aus einem Management-Buyout des Schweizer Handelsgeschäfts der INTEGRA Biosciences AG. Mitglieder der damaligen Geschäftsleitung entschieden sich, die Vertriebsaktivitäten eigenständig fortzuführen, um die bestehenden Kundenbeziehungen und die Marktdurchdringung im Bereich Life-Science-Produkte in der Schweiz sicherzustellen.
Zielsetzung der Neugründung
Mit der Gründung der VITARIS wurde sichergestellt, dass der aktive Verkauf sämtlicher Marken, die zuvor von INTEGRA Biosciences in der Schweiz vertrieben wurden, nahtlos fortgesetzt wird. Dazu gehören nicht nur die Produkte von INTEGRA Biosciences selbst, sondern auch alle weiteren Marken aus dem bisherigen Portfolio.
Darüber hinaus übernahm VITARIS die Wartung und den technischen Support für sämtliche INTEGRA-Produkte, um bestehenden und neuen Kunden weiterhin höchste Servicequalität zu bieten. Durch diese Kontinuität konnte sich die VITARIS AG rasch als verlässlicher Partner für Labore, Forschungseinrichtungen und industrielle Anwender in der Schweiz etablieren.
Operativer Start und Marktpositionierung
Durch den direkten Übergang von Vertrieb und Service konnte VITARIS ihre operative Tätigkeit unmittelbar aufnehmen, ohne dass Unterbrüche für bestehende Kunden entstanden. Dies ermöglichte es, sich rasch als:
- verlässlicher Partner für Labore
- kompetenter Anbieter für Forschungseinrichtungen
- wichtiger Zulieferer für industrielle Anwender
im Schweizer Markt zu etablieren. Wobei die strategische Ausrichtung bei der Gründung auf Fokussierung, Servicequalität und Kontinuität setze.
HABEN SIE Fragen zu diesem beitrag?
Wir helfen Ihnen gerne weiter.